Arbos heisst die neue Traktorenmarke, die stark in den europäischen Markt drängt. Mit einem Angebot von Arbos Kleintraktoren, Rasentraktoren, Schmalspurtraktoren und auch Schleppern, ist der Hersteller breit aufgestellt. Die ARBOS Modelle 2025, 2035 und 3055 sind die Stars in ihrem Leistungssegment, da Sie preisleistungstechnisch ungeschlagen sind. Sie haben ein überlegenes Getriebe, welches sich auch durch Langlebigkeit auszeichnet.
Schlepper mit Motor von Kohler
Die Serie hört auf den schlichten Namen 5000, wobei die drei letzten Ziffern Aufschluss über die Leistung des jeweiligen Traktors geben. So hat das Topmodell mit einer Leistung von 136 PS die Bezeichnung Arbos 5130. Diese Serie ist nur ein erster Schritt, denn die Italiener haben bereits weitere Modelle angekündigt. So soll nächstes Jahr die Serie 6000 mit einem Leistungsbereich von 140 bis 200 PS und in zwei Jahren die Serie 7000 mit 200 bis 260 PS folgen.
Grundsätzlich hat ARBOS eine sehr hohe Fertigungstiefe. So produzieren sie auch die Motoren für ihre Maschinen selbst. Leider entspricht dieser Motor nicht den aktuell geltenden Abgasnormen Europas. Aus diesem Grund hat sich ARBOS entschieden, die neue Serie für den europäischen Markt mit einem Motor von Kohler auszustatten.
Hierbei handelt es sich bei allen vier Modellen um einen Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 3,4 Litern. Weiter verfügt dieser Motor auch über alle technischen Standards wie Common-Rail-Einspritzanlage oder Vierventiltechnik, und natürlich erfüllt er auch die Abgasstufe 4. Dafür setzt er auf SCR und einen Dieseloxidationsfilter DOC.
Powershift verfügbar
Beim Getriebe hat man die Wahl zwischen drei verschiedenen Ausführungen. In der Basisvariante hat das Getriebe zwei Gruppen und fünf mechanische Gänge. Der Fahrrichtungswechsel erfolgt ebenfalls mechanisch. Da es sich um eine Wendeschaltung handelt, stehen auch rückwärts alle Gänge zur Verfügung. Bei der Variante Global setzt ARBOS eine Lastschaltstufe ein. Somit können alle Gänge einmal gesplittet werden. Beide Varianten besitzen zwei Zapfwellengeschwindigkeiten, wobei man zwischen den Geschwindigkeiten 540/1000 und 540E/1000 U/ min wählen kann.
Die komfortabelste Modell-Ausführung heisst Advanced. Dabei besitzt das Basisgetriebe zusätzlich drei Lastschaltstufen, und der Wendevorgang erfolgt ebenfalls durch eine lastschaltbare Wendeschaltung. Aber auch bei der Zapfwelle legen die Chinesen noch einen drauf und rüsten diese Traktoren serienmässig mit vier Zapfwellengeschwindigkeiten aus.
Einfache Hydraulik
Bei der Hydraulik unterscheidet ARBOS nicht zwischen den verschiedenen Ausstattungslinien. Somit besitzen alle Traktoren eine Zahnradpumpe mit einer Förderleistung von 110 L/min. Davon stehen 70 Liter für externe Verbraucher zur Verfügung. Diese können über maximal zwei mechanische und ein elektrisches Steuergerät gespeist werden.
Die Hubkraft beziffert ARBOS mit 4,4 Tonnen im Heck. Grundsätzlich handelt es sich um einen mechanischen Kraftheber, wobei ARBOS zur Komfortsteigerung einen elektrischen Schnellaushub anbietet. Natürlich gibt es auf Wunsch auch eine Fronthydraulik. Hier liegt die Hubkraft bei zwei Tonnen.
Schmuckes Design
Ein Blick genügt und man sieht, dass es sich beim Arbos um ein attraktives Kerlchen handelt. Entsprechend offen sagen die Italiener auch, dass sie sich beim Design professionelle Hilfe von einem Designer aus Italien geholt hätten. Das hat sich gelohnt.
Auch bei der Kabine hatten die Italiener ihre Finger im Spiel. Dies spiegelt sich in einer modernen Kabine mit guter Ergonomie wider. So besitzt der Arbos zum Beispiel eine sehr hochgezogene Frontscheibe für Arbeiten mit einem Frontlader.
Arbos 2025 / 2035 / 3055
Sie können sich Ihren Arbos 2025, 2035 und 3055 so zusammenstellen wie Sie möchten:
Bereifung, Frontlader, Fronthydraulik, Kabine, Zubehör usw.
Sprechen Sie uns einfach an, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Mögliche Bereifungen:
Ackerstollenbereifung, Radialbereifung, Industriebereifung
Preisgestaltung:
Bitte kontaktieren Sie uns zu ihrem Wunschtraktor, da es Vielzahl von Möglichkeiten
der Gestaltung und Ausstattung der Fahrzeuge gibt, dadurch können wir hier ihnen
keine Preise Wiedergeben.
Arbos 2025
Arbos 2035
Arbos 3055
Angetrieben von einem 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor bietet der Arbos 2025 Leistung bis 25 PS. Sein geringer Kraftstoffverbrauch von 278 g / kwh und die große Drehmomentleistung von 86 Nm ermöglichen eine effiziente und wirtschaftliche Arbeitserledigung.
- Pneumatisches Anhängerbremssystem als Standard
- konform zu TRACTOR MOTHER REGULATION (TMR)
- vordere und hintere Differenzialsperre
- homologisiert nach ROPS
Technische Daten
- Motor: 3-Zylinder 4-Takt
- Motortyp: KM385
- Kraftstoffart: Diesel
- Kühlung: Wasser
- Leistung ( kW / PS ): 18,4 / 25
- Hubraum ( cm3 ): 1530
- Nenndrehzahl ( U/min ): 2350
- Max. Kraft: 86 Nm bei 1650 U/min
- Tankinhalt (l): 20
- Getriebe: 2 Gruppen,
4 WD Constantmeshgetriebe
- Gänge: 8V / 8R synchronisierte Wendeschaltung
- Allradschaltung:
Mechanisch zuschaltbar
- Differenzialsperre hinten: Mechanisch zuschaltbar
- Bremssystem: Nassscheiben
- Geschwindigkeit
( km/h ): 1,66 - 25,51 / 30
- Zapfwellen Ausführung: Z 6
- Heckzapfwelle ( U/min ):
540 / 1000 unabhängig
- Hydraulisches System, Pumpe
( l/min ): 36
- Hydr. Lenkung ( l/min ): 16
Inkludiert in der Arbeitshydraulik
- Arbeitshydraulik ( l/min ): 36
- Steuergeräte: 2 DW hinten
- Heckkraftheber Aufnahme: Kat 1
- Hubkraft Heckkraftheber
( kg ): 720
- Lenkung: Hydraulische Servolenkung
- Regelung: 3-Punkt Heckkraftheber hinten mit Lage- und Zugwiderstandsregelung
- Batterie: 12 V / 90 AH
- Bereifung vorne: 7.0 - 12
optional: 240 / 70 R 16
- Bereifung hinten: 11.2 - 20
optional: 280 / 85 R 24
- Wenderadius min. ( mm ):
3150 / 3500
- Breite ( mm ): 1515
- Höhe ( mm ): 2338 - 2423
- Radstand ( mm ): 1800
- Bodenfreiheit ( mm ): 380
- Eigengewicht (kg):
ab 1630 / 1724 / 1754
- zulässiges Gesamtgewicht
( kg ): 2400
- Max. Anhängelast gebremst
( kg ): 2000 / 5000
- Max. Anhängelast ungebremst
( kg ): 500 / 1000
- Achslast vorne ( kg ): 850
- Achslast hinten ( kg ): 1550
- Hubkraft Frontlader (kg): 350
- Hubhöhe ( mm ): 2450
- Parallelführung: Ja
- 3. hyd. Steuerkreis: Ja
- Frontladeraufnahme: Fudex (Euro)
- Frontlader abstellbar: Ja
- Schnellwechsler für Frontladeraufnahme: Ja
ALLE EXTRAS KOSTENLOS !!!
- StVo.-Ausstattung nach EU-Norm (250€)
- Dreipunktaufhängung (220€)
- Anhängekupplung Zugmaul vorne (50€)
- Pendelzugmaul hinten (150€)
- Überrollbügel mit Rundumleuchte (600€)
- Anhängersteckdose 7 polig (150€)
- Einstellbarer gefederter Sitz (150€)
- Sicherheitsgurt (50€)
- 2 Hydraulikanschlüsse hinten (Vor- und Rücklauf / doppelseitig wirkend) (490€)
- Beleuchtungsanlange (700€)
- Beleuchtetes Armaturenbrett (150€)
- Arbeitsscheinwerfer hinten (40€)
Insgesamt sparen Sie bis zu 3.000 €
Angetrieben von einem 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor bietet Arbos 2035 Leistung bis 35 PS. Sein geringer Kraftstoffverbrauch von 278 g / kwh und die große Drehmomentleistung von 86 Nm ermöglichen eine effiziente und wirtschaftliche Arbeitserledigung.
- Pneumatisches Anhängerbremssystem als Standard
- konform zu TRACTOR MOTHER REGULATION (TMR)
- vordere und hintere Differenzialsperre
- homologisiert nach ROPS
Technische Daten:
- Motor: 4-Zylinder 4-Takt
- Motortyp: 4L22
- Kraftstoffart: Diesel
- Kühlung: Wasser
- Leistung ( kW / PS ): 25,7 / 35
- Hubraum ( cm3 ): 2160
- Nenndrehzahl ( U/min ): 2350
- Max. Kraft: 86 Nm bei 1650 U/min
- Tankinhalt (l): 30
- Getriebe: 2 Gruppen,
4 WD Constantmeshgetriebe
- Gänge: 8V / 8R synchronisierte Wendeschaltung
- Allradschaltung:
Mechanisch zuschaltbar
- Differenzialsperre hinten: Mechanisch zuschaltbar
- Bremssystem: Nassscheiben
- Geschwindigkeit
( km/h ): 1,74 - 26,02 / 30
- Zapfwellen Ausführung: Z 6
- Heckzapfwelle ( U/min ):
540 / 1000 unabhängig
- Hydraulisches System, Pumpe
( l/min ): 36
- Hydr. Lenkung ( l/min ): 16
Inkludiert in der Arbeitshydraulik
- Arbeitshydraulik ( l/min ): 36
- Steuergeräte: 2 DW hinten
- Heckkraftheber Aufnahme: Kat 1
- Hubkraft Heckkraftheber
( kg ): 720 / 810
- Lenkung: Hydraulische Servolenkung
- Regelung: 3-Punkt Heckkraftheber hinten mit Lage- und Zugwiderstandsregelung
- Batterie: 12 V / 90 AH
- Bereifung vorne: 6.5 - 16
optional: 260 / 70 R 16
- Bereifung hinten: 12.4 - 24
optional: 320 / 85 R 24
- Wenderadius min. ( mm ):
3150 / 3500
- Breite ( mm ): 1550
- Höhe ( mm ): 2377 - 2450
- Radstand ( mm ): 1800
- Bodenfreiheit ( mm ): 400
- Eigengewicht (kg):
ab 1714 / 1805 / 1835
- zulässiges Gesamtgewicht:
( kg ): 2400
- Max. Anhängelast gebremst
( kg ): 2000 / 5000
- Max. Anhängelast ungebremst
( kg ): 500 / 1000
- Achslast vorne ( kg ): 850
- Achslast hinten ( kg ): 1550
- Hubkraft Frontlader (kg): 350
- Hubhöhe ( mm ): 2450
- Parallelführung: Ja
- 3. hyd. Steuerkreis: Ja
- Frontladeraufnahme: Fudex (Euro)
- Frontlader abstellbar: Ja
- Schnellwechsler für Frontladeraufnahme: Ja
ALLE EXTRAS KOSTENLOS !!!
- StVo.-Ausstattung nach EU-Norm (250€)
- Dreipunktaufhängung (220€)
- Anhängekupplung Zugmaul vorne (50€)
- Pendelzugmaul hinten (150€)
- Überrollbügel mit Rundumleuchte (600€)
- Anhängersteckdose 7 polig (150€)
- Einstellbarer gefederter Sitz (150€)
- Sicherheitsgurt (50€)
- 2 Hydraulikanschlüsse hinten (Vor- und Rücklauf / doppelseitig wirkend) (490€)
- Beleuchtungsanlange (700€)
- Beleuchtetes Armaturenbrett (150€)
- Arbeitsscheinwerfer hinten (40€)
Insgesamt sparen Sie bis zu 3.000 €
Angetrieben von einem 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor bietet Arbos 3055 Leistung bis 35 PS. Sein geringer Kraftstoffverbrauch von 245 g / kwh und die große Drehmomentleistung von 235 Nm ermöglichen eine effiziente und wirtschaftliche Arbeitserledigung.
- Pneumatisches Anhängerbremssystem als Standard
- konform zu TRACTOR MOTHER REGULATION (TMR)
- vordere und hintere Differenzialsperre
- homologisiert nach ROPS
Technische Daten:
- Motor: 4-Zylinder 4-Takt
- Motortyp: A498
- Kraftstoffart: Diesel
- Kühlung:Wasser
- Leistung ( kW / PS ): 36,8 / 50
- Hubraum ( cm3 ): 3168
- Nenndrehzahl ( U/min ): 2400
- Max. Kraft: 235 Nm bei 1600 U/min
- Tankinhalt (l): 60
- Getriebe: 3 Gruppen,
4 WD Constantmeshgetriebe
- Gänge: 12V / 12R synchronisierte Wendeschaltung
- Allradschaltung:
Mechanisch zuschaltbar
- Differenzialsperre hinten: Mechanisch zuschaltbar
- Bremssystem: Nassscheiben
- Geschwindigkeit
( km/h ): 2,2 - 29,9 / 39
- Zapfwellen Ausführung: Z 6
- Heckzapfwelle ( U/min ):
540 / 1000 unabhängig
- Hydraulisches System, Pumpe
( l/min ): 59
- Hydr. Lenkung ( l/min ): 16
Inkludiert in der Arbeitshydraulik
- Arbeitshydraulik ( l/min ) : 59
- Steuergeräte: 2 DW hinten
- Heckkraftheber Aufnahme: Kat. II
- Hubkraft Heckkraftheber
( kg ): 950 / 2200
- Lenkung: Hydraulische Servolenkung
- Regelung: 3-Punkt Heckkraftheber hinten mit Lage- und Zugwiderstandsregelung
- Btterie: 12 V / 100 AH
- Bereifung vorne: 280 / 70 R 16
optional: 260 / 70 R 20
- Bereifung hinten: 360 / 70 R 24
optional: 380 / 85 R 24
- Wenderadius min. ( mm ):
3800 / 4300
- Breite ( mm ): 1743
- Höhe ( mm ): 2566 - 2809
- Radstand ( mm ): 1990
- Bodenfreiheit ( mm ): 370
- Eigengewicht (kg)
ab 2300 / 2480 / 2615
- zulässiges Gesamtgewicht
( kg ): 3750
- Max. Anhängelast gebremst
( kg ): 4000 / 6000
- Max. Anhängelast ungebremst
( kg ):
- Achslast vorne ( kg ): 1380
- Achslast hinten ( kg ): 2370
- Hubkraft Frontlader (kg): 800
- Hubhöhe ( mm ): 2820
- Parallelführung: Ja
- 3. hyd. Steuerkreis: Ja
- Frontladeraufnahme: Fudex (Euro)
- Frontlader abstellbar: Ja
- Schnellwechsler für Frontladeraufnahme: Ja
ALLE EXTRAS KOSTENLOS !!!
- StVo.-Ausstattung nach EU-Norm (250€)
- Dreipunktaufhängung (220€)
- Anhängekupplung Zugmaul vorne (50€)
- Pendelzugmaul hinten (150€)
- Überrollbügel mit Rundumleuchte (600€)
- Anhängersteckdose 7 polig (150€)
- Einstellbarer gefederter Sitz (150€)
- Sicherheitsgurt (50€)
- 2 Hydraulikanschlüsse hinten (Vor- und Rücklauf / doppelseitig wirkend) (490€)
- Beleuchtungsanlange (700€)
- Beleuchtetes Armaturenbrett (150€)
- Arbeitsscheinwerfer hinten (40€)
Insgesamt sparen Sie bis zu 3.000 €