
FPM AGROMEHANIKA wurde 1961 als Hersteller von Kfz-Ersatzteilen und Werkzeugen gegründet. Ende der 60er Jahre wurde eine neue Produktionsstätte mit ca. 800m2 Fläche sowie ein neues Hauptgebäude errichtet. Darüber hinaus wurde in dieser Zeit die modernste Produktionsanlage zum Schaben, Fräsen, Schleifen und Zur errichtung der Service- und Wartungswerkstatt angeschafft. Dank dieser Tatsachen wurde mit der Produktion neuer Produkte begonnen, und darüber hinaus wurde mit der Produktion von Motorteilen für die bekannten Unternehmen wie "FAMOS Sarajevo" Jugoslawien und "RABA MAN", Ungarn, begonnen.
Die Zusammenarbeit mit "IMT FMM – Knjazevac", Jugoslawien, im Bereich der Produktion von 2-Rad-Traktoren, basierend auf "AGRIA WERKE", Westdeutschland-Lizenz, wurde 1974 abgeschlossen. Während dieser Zeit wurde FPM AGROMEHANIKA vollständig in den Landmaschinenhersteller umgewandelt und in dieser Richtung mehrere ernsthafte Investitionsprogramme realisiert: Bau einer neuen Produktionshalle mit 3000m² Fläche, Energiestation, Elektrizitätswerk, Mitarbeiterrestaurant, Produktionslinien für stangenförmige und vordere Drehautomaten, installierte Maschinengruppe für Innen- und Außengetriebe, Exzentermaschinen und hydraulische Pressen, Ausrüstung für die Werkzeugherstellung und Ausrüstung für die thermische Verarbeitung und Lackierlinie sowie.
Das Unternehmen wurde 1979 in das größte Landmaschinensystem Ex-Jugoslawiens - "IMT Belgrad" -
integriert. Die Integration in ein so großes System wie "IMT Belgrad" hat zu einer erheblichen Erweiterung des Marketing-, Vertriebs- und Servicenetzes geführt und auch zur Eroberung einer anderen neuen Produktpalette geführt. Hohe Nachfrage nach unseren Produkten, in den 80er Jahren verursachte eine neue Investition, Erweiterung und Modernisierung unserer Produktionskapazitäten: Montageanlage mit 1415m² gebaut, Rohstoffaufbereitungshalle mit 800m² einschließlich geschlossenem Lager mit 720m² gebaut, selbstfahrende Maschinen Montageanlage mit 840m²gebaut, Planung, Verarbeitung und Verwaltung der Produktionsprozesshalle gebaut sowie Sanierung des Hauptgebäudes mit 1088m², Produktionslinie für Schneidmechanismen sowie Ersatzteile mit einer Kapazität von 2 Millionen installierten Einheiten, Sonderausrüstung für die Bearbeitung von Getriebegehäusen, erste numerische Drehmaschinen sowie Spezialwerkzeuge für die Bearbeitung von Doppelfinger-Schneidstangen und schließlich eine neue Ausrüstung für die mechanische Bearbeitung und spezielle Schleifmaschinen sowie Endkontrollgeräte.
Das Unternehmen löste sich am 31. Dezember 1991 aus dem System "IMT Belgrad" auf, blieb aber Mitglied der Gruppe. Trotz der Tatsache, dass aufgrund der UN-Sanktionen und des Bürgerkriegs in den Nachbarländern die 90er Jahre für das Geschäft sehr schwierig waren, hat FPM Agromehanika weiterhin neue Produkte eingeführt und seine Produktionskapazitäten weiter modernisiert.
Veränderungen im gesamtwirtschaftlichen Marktumfeld, seit den 2000er Jahren, haben zu einer weiteren Expansion der Märkte und einer kontinuierlichen Steigerung der Exporte im gesamten Jahresumsatz geführt. Als Antwort auf die gestiegenen Marktanforderungen haben wir das Qualitätssystem ISO 9001/2001 eingeführt und eine Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen wie KUHN, Frankreich, Breviglieri, Italien, aufgebaut, wobei die bereits traditionelle Zusammenarbeit mit den AGRIA WERKEN, Deutschland, fortgesetzt wird.
Das Unternehmen wurde im 1. Halbjahr 2007 privatisiert.
Seitdem wurde eine neue Phase der Entwicklung und Modernisierung von FPM Agromehanika eingeleitet, wie die Einführung des Qualitätsmanagementsystems gemäß den Anforderungen der Norm IATF 16949: 2016, die weitere Steigerung des Exports, die vollständige Demonstration der Produktpalette auf den weltgrößten Landmaschinenmessen wie Agritechnica Hannover, EIMA, Bologna, SIMA Paris usw.
Preisgestaltung:
Bitte kontaktieren Sie uns zu ihrem Wunschgerät, da es Vielzahl von Möglichkeiten
der Gestaltung und Ausstattung der Fahrzeuge gibt, dadurch können wir hier ihnen
keine Preise Wiedergeben.
Hier unten finden Sie eine kurze Übersicht der Produkte mit den passenden Direktlinks - inklusive original Herstellerbilder und deren Zubehör.
Serviceliste
- Listenelement 1
Scheibenmähwerk DK
- Listenelement 2
Scheibenmähwerk DKF
- Listenelement 3
Balkenmäher, Einzelmesser
- New List Item
Balkenmähwerk, Doppelmesser
- New List Item
Kreiselschwader
- New List Item
Bandrechen
- New List Item
Sternschwader
- New List Item
Heuwender
- New List Item
Mulcher für Obstgärten und Weinberge
- New List Item
Mulcher für die Landwirtschaft
- New List Item
Leichte Mulcher
- New List Item
Universalmulcher
Serviceliste
- Listenelement 1
Böschungs- / Offsetmulcher
- Listenelement 2
Seitenschieber-Fräsen
- Listenelement 3
Schwerlastfräsen Rotas
- New List Item
Kreiselegge
- New List Item
Inline Egge
- New List Item
Schneepflüge
- New List Item
Salzstreuer
- New List Item
Düngerstreuer